Leitfaden für künftige Hundeeltern

Bei jedem vorbeilaufenden Hund juckt es dich in den Streichelfingern. Dein Instagram-Feed ist voll mit Hundeschnappschüssen (hallo #squishyfacecrew!). Endlich hast du dich entschieden, dein Leben von jetzt an mit einem flauschigen, hechelnden, wedelnden Vierbeiner zu teilen. Juhu, wie aufregend! Und vielleicht auch ein bisschen überwältigend – es gibt schließlich mehr Informationsquellen als Hunderassen.

Hier weiter lesen...


Welche Vorbereitung sollte man treffen, bevor ein Welpe einzieht.  

Suchen Sie einen Rufnamen für Ihren Welpen aus. Der Welpe soll sich schnellstmöglich an seinen Namen gewöhnen. Züchter geben dem Welpen zwar nach der Geburt einen Namen, dass ist jedoch nicht immer jedermanns Geschmack. Wenn Sie kurz davor sind einen Welpen zu kaufen, dann ist es sehr wichtig eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und die Hundesteueranmeldung vorzubereiten......

weiter lesen 


Leinenaggression: Der tut nix, der will nur spielen…

 

Expertenbeiträge erstellt von DOGS Partnerin Conny Sporrer

Ein Artikel unserer DOGS Partnerin Conny Sporrer (DOGS Hundeschule Wien) für all4dogs

 

 

Kennen Sie das? Ihr Hund ist im Freilauf freundlich und verspielt, entwickelt sich aber bei der Begegnung mit anderen Hunden an der Leine zur Bestie? Woher kommt dieses eigentümliche Aggressionsverhalten und wie ist es wieder in den Griff zu kriegen?

weiter lesen...


ANGST AN SILVESTER

Wenn Sie diese Zeilen ein paar Wochen vor Silvester lesen und einen ängstlichen Hund haben, dann sei eines gleich vorweg gesagt: Es ist viel zu spät, jetzt noch etwas zu verändern. Wir können Ihnen hier Erste-Hilfe-Tipps geben und Maßnahmen nennen, die dazu führen, dass es in diesem Jahr für Ihren Hund hoffentlich etwas entspannter wird. Planen Sie ab dem nächsten Jahr, die Angst in den Griff zu kriegen, wird es ein langer harter Weg, 

dem immer wieder auch klare Grenzen gesetzt sind. Weiterlesen...


Hund und Katze – so klappt’s!

5 Tipps für das Zusammenleben


Bevor ich zur Hundehalterin wurde, hatte ich Katzen. Paco habe ich zu den zwei Katzen dazu genommen und er hat einige Jahre mit ihnen zusammen gelebt.


Bei der Zusammenführung habe ich mir nicht viele Gedanken gemacht und ich hatte einfach Glück, dass es geklappt hat. Weiterlesen...


Die richtige Pflege des Hundes – Tipps für neue und werdende Hundehalter


Genau wie jedes andere Haustier bedürfen auch Hunde der liebevollen Pflege durch ihren Besitzer. Hunde fordern ihre tägliche Zuwendung in Form von Zeit, Energie und auch Geld. Dieser Artikel möchte für neue oder werdende Hundehalter einen ersten Überblick und wichtige … Weiterlesen →



Quelle: http://www.hunde-info.de/